Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1 – Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von „Rebecca Nömeier Fotografie“ (nachfolgend „Fotografin“ oder „Auftragnehmerin“ genannt) erbrachten Leistungen, insbesondere Fotoshootings, Bildbearbeitungen und Beratungsleistungen.
- Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und gelten nur, wenn sie ausdrücklich von beiden Parteien bestätigt wurden
2 – Vertragsabschluss
- Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Termin für die gewünschte Dienstleistung zwischen der Fotografin und dem Auftraggeber vereinbart wurde.
- Mit der Terminvereinbarung erklärt sich der Auftraggeber mit diesen AGB einverstanden.
3 – Leistungen der Fotografin
- Die Fotografin verpflichtet sich, die vereinbarten Dienstleistungen persönlich zu erbringen. Sie behält sich jedoch das Recht vor, geeignete Hilfspersonen einzusetzen oder, falls erforderlich, für adäquaten Ersatz zu sorgen.
- Die Auswahl der Motive, Bildgestaltung und künstlerisch-technische Umsetzung obliegt der Fotografin. Reklamationen bezüglich der künstlerischen Gestaltung sind ausgeschlossen.
- Die Fotografin erstellt eine Vorauswahl der Bilder. Bearbeitete Fotografien werden dem Kunden digital zur Verfügung gestellt. Unbearbeitete Bilder (z. B. RAW-Dateien) werden nicht herausgegeben.
- Die Lieferung der Bilder erfolgt in digitaler Form, z. B. über eine passwortgeschützte Online-Galerie. Der Kunde erhält hierfür einen Link und ein Passwort.
4 – Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die aktuellen Preise werden vor der Buchung bekanntgegeben. Individuelle Absprachen bedürfen der Schriftform.
- Reisekosten ab 15 km Anfahrt werden mit 0,60 € pro gefahrenem Kilometer (einfacher Weg) berechnet.
- Die Bezahlung erfolgt per Überweisung innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung. Bis zur vollständigen Zahlung verbleiben die Bilder im Eigentum der Fotografin.
5 – Nutzungsrechte
- Die Fotografin bleibt Urheberin der entstandenen Fotos. Sie räumt dem Kunden ein einfaches Nutzungsrecht für private Zwecke ein. Dieses Recht geht erst nach vollständiger Bezahlung auf den Kunden über.
- Veränderungen der Bilder (z. B. durch Filter) oder eine kommerzielle Nutzung bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Fotografin.
- Die Fotografin ist berechtigt, die entstandenen Bilder zu Eigenwerbungszwecken zu nutzen (z. B. auf ihrer Webseite, in sozialen Medien oder Druckerzeugnissen). Möchte der Kunde dies nicht, ist ein schriftlicher Widerspruch erforderlich.
6 – Haftung
- Die Fotografin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für technische Ausfälle oder höhere Gewalt (z. B. Krankheit) wird keine Haftung übernommen.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Online-Galerie zeitnah zu prüfen. Die Fotografin haftet nicht für den Verlust von Daten nach Abschluss der Dienstleistung.
7 – Datenschutz
- Die Fotografin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur zur Vertragserfüllung und gemäß der geltenden Datenschutzgesetze.
- Für die Nutzung von Drittanbietern (z. B. Online-Galerien) gelten deren Datenschutzrichtlinien.
8 – Absagen und Verschiebungen
- Termine müssen mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt abgesagt oder verschoben werden. Andernfalls behält sich die Fotografin vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars zu berechnen.
- Bei witterungsbedingten oder unvorhersehbaren Ereignissen wird ein Ersatztermin vereinbart.
9 – Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Fotografin.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
Diese AGB treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Webseite in Kraft.